Lesen — Literatur — Literacy

Professionalisieren

Vernetzen

Qualifizieren

Internationaler Tag des Kinderbuchs im April

2025 Ferienzeit und Leseglück
2025 Ferienzeit und Leseglück

BvL und VNN und Oetinger Verlagsgruppe engagieren sich für die Stärkung der Lesekompetenz.

Pressemeldung: Aachen/Solingen, April 2025.
25 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland haben Probleme, sinnentnehmend zu lesen. Damit fehlt ihnen eine zentrale Kompetenz für den erfolgreichen Abschluss der Schule, für die Ausbildung, den Beruf und die gesellschaftliche Teilhabe. Gemeinsam weisen der Bundesverband Leseförderung (BvL) e. V. und der VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e. V. Wege aus dieser Misere. Anlässlich des Internationalen Tags des Kinderbuchs am 2. April appellieren sie zudem, die Lektüreauswahl in den Grundschulen am Leseinteresse der Kinder auszurichten, um den Leseanreiz zu befeuern.

Leselust und Lesebereitschaft braucht es, um Lesekompetenzen zu dauerhaft zu stärken. Davon ausgehend, haben der BvL und der VNN 2022 die Initiative „Ferienzeit und Leseglück“ ins Leben gerufen. Hier können Sie die vollständige Pressemeldung als PDF Dokument herunterladen. „Ferienzeit und Leseglück“