Am Ende der Veranstaltung haben die Teilnehmenden Inputs zu folgenden Themen erhalten:
– Bedeutsamkeit des Lesens grundsätzlich
– Bedeutsamkeit des Vorlesens im Kleinkindalter
– Vorstellung der Methodik in der Lese- und Literaturpädagogik
– Kenntnis lohnenswerter Buchreihen und -titel für die Zielgruppe
– Vorstellung kreativer, literarischer Vermittlungsmöglichkeiten
Die Veranstaltung kann nur über die Institution gebucht werden:
https://www.hamminkeln.de/dienstleistungen/buecherei-hamminkeln
Die Teilnahme wird im Rahmen der Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik in folgenden Modulen anerkannt:
5.3 – 2 UE
Anja Kuypers arbeitet als DaZ-Lehrkraft (Deutsch als Zielsprache) an einer Grundschule mit Schülerinnen und Schülern von der ersten bis zur vierten Klasse.
Zusätzlich ist sie freiberuflich als Lese- und Literaturpädgogin (BVL) tätig. In diesem Kontext konzipiert und leitet sie kreative Literaturprojekte für Kinder und Jugendliche und referiert in Workshops und Vorträgen für Erwachsene über die Leseförderung.
Regelmäßig rezensiert sie für viele Kinder- und Jugendbuchverlage und führt seit Jahren Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche durch.
Seit 2017 ist Anja Kuypers alleinige Geschäftsführerin der Leseagentur Kapitelreise.
Ich biete Seminare bundesweit an.
Arbeitsschwerpunkte
Weitere Informationen unter www.kapitelreise.de