Lesen — Literatur — Literacy

Professionalisieren

Vernetzen

Qualifizieren

Kategorie: Allgemein

DigiTalk – Leselust mit Bücher Podcasts

Digitaler Stammtisch des Bundesverbands Leseförderung e.V. Datum:            04.07.2024 Zeit:                  19:00-20:30 Uhr Moderation: Manuela Hantschel, Vorsitzende des BVL Kinder und Jugendliche brennen für digitale

Weiterlesen »

Kolloquium Birgit Lipka

Am 20.4.24 hat Birgit Lipka in Berlin im Lesekeller nach zwei Jahren Weiterbildung ihr Zertifikat zur Lese- und Literaturpädagogin erhalten. Mit ihrem Vortrag zu Comics

Weiterlesen »

Das war der DIGITALK !

Am 07.03.2024 ging es um das Thema: Wie entfacht man Leseleidenschaft? Es gibt etliche Angebote zur Leseförderung auch für Lehrkräfte. Verschiedene Modelle und Formate wollen

Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unseren neuen Lese- und Literaturpädagoginnen Nadine Hochrein mit einem literaturpädagogischen Repertoire zum Buch „Hey, hey, hey, Taxi!“ von Saša Stanišić, Katja Spitzer und

Weiterlesen »

Bildungsprotest 2023

Auf Bundesebene sollen bei der Bildung mehr als 1 Mrd. € gekürzt werden! Hier finden Sie das Mobi-Video https://www.youtube.com/watch?v=x4s4q7mxUKw Und hier die https://www.change.org/Bildungsprotest2023

Weiterlesen »

Publikumspreis 2023

Wir stimmen für unser Mitglied Lena Stenz https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/buecheralarm-lesefoerderung-per-podcast  

Weiterlesen »

Dreimal 20 Minuten Lesezeit

Jetzt noch schnell für Donnerstag anmelden unter https://www.schulflix.com/live-webinare/ Positive Leseerlebnisse sind Türöffner in die Welt des Lesegenusses. Du erhältst praxistaugliche Anregungen für die tägliche Lesezeit

Weiterlesen »

Thalwiler Kulturförderpreis 2023

Foto (Gemeinde Thalwil) v.l.n.r.: Davide Loss (Thalwiler Gemeinderat), Annette Boll, Hansruedi Kölliker (Thalwiler Gemeindepräsident) Alle zwei Jahre vergibt die Gemeinde Thalwil vergibt den Thalwiler Kulturförderpreis

Weiterlesen »