Zum Inhalt wechseln
Mitgliederbereich
Einfache Sprache
About us
Mitgliederbereich
Einfache Sprache
About us
Über uns
Team
Satzung und Leitbild
Mitgliedschaft
Netzwerk
Aktuelles
Termine
LLpädagogik
Umfang der LLP-Weiterbildung
Ablauf der LLP-Weiterbildung
Literacy kompakt
Anbietende
Fortbildungen
Curriculum
Terminübersicht
Referent*innen-Pool
Lesen
Buchtipps
Buchausstellungen
LLP Live
Service
Dokumente
Fachliteratur
Newsletter
Ausschreibungen
Über uns
Team
Satzung und Leitbild
Mitgliedschaft
Netzwerk
Aktuelles
Termine
LLpädagogik
Umfang der LLP-Weiterbildung
Ablauf der LLP-Weiterbildung
Literacy kompakt
Anbietende
Fortbildungen
Curriculum
Terminübersicht
Referent*innen-Pool
Lesen
Buchtipps
Buchausstellungen
LLP Live
Service
Dokumente
Fachliteratur
Newsletter
Ausschreibungen
Suche
Über uns
Team
Satzung und Leitbild
Mitgliedschaft
Netzwerk
Aktuelles
Termine
LLpädagogik
Umfang der LLP-Weiterbildung
Ablauf der LLP-Weiterbildung
Literacy kompakt
Anbietende
Fortbildungen
Curriculum
Terminübersicht
Referent*innen-Pool
Lesen
Buchtipps
Buchausstellungen
LLP Live
Service
Dokumente
Fachliteratur
Newsletter
Ausschreibungen
Über uns
Team
Satzung und Leitbild
Mitgliedschaft
Netzwerk
Aktuelles
Termine
LLpädagogik
Umfang der LLP-Weiterbildung
Ablauf der LLP-Weiterbildung
Literacy kompakt
Anbietende
Fortbildungen
Curriculum
Terminübersicht
Referent*innen-Pool
Lesen
Buchtipps
Buchausstellungen
LLP Live
Service
Dokumente
Fachliteratur
Newsletter
Ausschreibungen
Suche
Lesen — Literatur — Literacy
Professionalisieren
Vernetzen
Qualifizieren
Alle Module
1.1 Grundlagen pädagogischen Handelns
1.2 Grundkenntnisse alters- und geschlechtsspezifischer Entwicklungs- und Bildungsphasen
1.3 Motivationsmethoden und zielgruppenspezifische Lernszenarien
1.4 Pädagogische Gesprächsführung
1.5 Stärkung der Sozialkompetenz: Durchsetzungsvermögen, Konfliktmanagement
1.6 Grundlagen der Erwachsenenbildung
2.1 Thematische und ästhetische Buchauswahl aktueller Kinder- und Jugendliteratur
2.2 Künstlerische Ausdrucksformen und kreative Vermittlungsmethoden
2.3 Marktübersicht
2.4 Aktuelle Medien
2.5 Literaturwissenschaftliche Grundlagen der KJL
2.6 Geschichte der KJL
3.1 Erstellung eines Projektplanes
3.2 Institutionen der KJL
3.3 Kooperationsmöglichkeiten
3.4 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
3.5 Rechtliche Grundlagen
3.6 Fundraising
4.1 Stimm- und Präsentationstraining
4.2 Vorlesetechniken
4.3 Erzählen
4.4 Kreatives Schreiben
5.1 Reflexion der eigenen Lesefähigkeit
5.2 Meilensteine der Sprachentwicklung und des Schriftspracherwerbs
5.3 Lesesozialisation
5.4 Methoden der Leseförderung
Gesamtkurs Lese- und Literaturpädagogik
Qualifizierung Literaturpädagogik
Zusatzmodule Erzählen, Vorlesen und Schreiben
Zusatzmodule Kinder- und Jugendliteratur
Zusatzmodule Literacy und Lesedidaktik
Zusatzmodule Pädagogik und Entwicklungspsychologie
Zusatzmodule Planung, Organisation, PR und Management
Digitalagentur Forge12 Interactive GmbH