Lesen — Literatur — Literacy

Professionalisieren

Vernetzen

Qualifizieren

Die Tierreporter im Zoo

16 UE
in Präsenz

Kinder produzieren Video-Dokumentationen

Die erste Informationssendung für Kinder war „Die Sendung mit der Maus“. Die Machart war revolutionär und setzte sich erfolgreich durch. An den Zeitgeist angepasst schaffte es später „Checker Tobi“ sogar ins Kino. Was liegt also näher, als dies in der pädagogischen Arbeit für den Umgang mit dem Medium Film zu nutzen? Für Kinder ist dafür die Tierwelt im Zoo sicher ein spannendes Thema!

Am 1. Seminar-Tag werden die Grundlagen für das Filmen und den Schnitt mit dem Smartphone vermittelt. Wir beschäftigen uns mit dem dokumentarischen Arbeiten und stellen den Transfer in die eigene Arbeit her.

Am 2. Seminar-Tag schlüpfen wir in die Rolle der Kinder und drehen im Münchner Zoo kleine Dokumentationen. Es wird mit einfacher Technik und Software gearbeitet.

Es ist keinerlei technische Vorerfahrung notwendig.

Inhalt

  • Technische Grundlagen des Filmens mit dem Smartphone
  • Grundbegriffe der Filmsprache
  • Grundlagen des Filmschnitts
  • Einführung in die dokumentarische Videoarbeit
  • Ein Praxistag im “Tierpark Hellabrunn“
Zielgruppe:

Hort & Schulkindbetreuung, Kinder- & Jugendhilfe

2.2 (Künstlerische Ausdrucksformen und kreative Vermittlungsmethoden= 4 UE
2.4 (Aktuelle Medien) =12 UE

Veranstaltungsort:

Feinschliff – Die Bildungsakademie, Fürstenrieder Straße 267, 81377 München
Termin(e):
  • 09. 04. 2025 09:30 bis 17:00 Uhr
  • 10. 04. 2025 09:30 bis 17:00 Uhr

Dozent*in:

Ralf Bräutigam

Anbieter:

9fe68c464b
Feinschliff – Die Bildungsakademie
Fürstenrieder Straße 267
81377  
München