Inhalt
Gemeinsam ist man stärker, kann Kräfte bündeln, Ressourcen teilen, aufeinander verweisen, miteinander kooperieren und das eigene Netzwerk erweitern – ein Gewinn für alle! Doch welche Partner, Fachpersonen oder Institutionen könnte man bei welchen Projekten sinnvoll mit ins Boot holen? Wie ist das Vorgehen?
Frühpädagogik 0-3 Jahre / Frühpädagogik 3-6 Jahre, Hort & Schulkindbetreuung
Anerkannt im Rahmen der Weiterbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ (BVL):
2.1 (Künstlerische Ausdrucksformen und kreative Vermittlungsmethoden) 1 UE
3.3 (Kooperationsmöglichkeiten) 4 UE
Annette Boll
Annette Boll ist studierte Germanistin, Lese- und Literaturpädagogin (BVL), Gründerin und Leiterin des Festivals „Thalwil liest vor“ und Mitglied im Qualitätsbeirat des BVL. Sie entwickelt und realisiert im deutschsprachigen Raum Konzepte und Projekte für Gemeinden, Bibliotheken, Schulen und andere Institutionen zum Aufbau und zur Umsetzung einer durchgängigen Leseförderung von der Geburt bis ins Erwachsenenalter. Als erfahrene Referentin im deutschsprachigen Raum inspiriert sie andere durch Vorträge, Moderationen und Fortbildungen mit dem Ziel einer nachhaltigen Leseförderung.
Ihre Fortbildungsthemen umfassen u.a.:
• Gemeinsam stärker! Leseförderung durch Kooperation
• Vorbildlich! Lese- und Sprachförderung mit Vorbildern vor Ort
• Vorhang auf für Bilder, Sprache und Geschichten: Kamishibai
• L+E+S+E+N = LESEN: Wie Kinder lesen lernen und wie wir sie dabei begleiten können
Weitere Informationen finden Sie unter www.lese-freude.com.