Lesen — Literatur — Literacy

Professionalisieren

Vernetzen

Qualifizieren

Vorschule – Abenteuer Sprache

8 UE
in Präsenz

Mit Spiel und Spaß in die Schule (8UE)

Sprache ist der Schlüssel zur Welt – und die Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und einen erfolgreichen Bildungsverlauf. Dabei findet Sprachbildung in erster Linie in der Familie statt. Realistisch betrachtet sprechen viele Kinder in ihren Herkunftsfamilien kein oder nur wenig Deutsch. Zusätzlich haben auch deutschsprachig aufwachsende Kinder zunehmend Defizite in der Sprachentwicklung.

Sprachliche Abstraktionsfähigkeit, phonologische Bewusstheit und ein guter Grundwortschatz sind Voraussetzung dafür, Lesen lernen, Arbeitsaufträge verstehen und die eigenen Ideen und Bedürfnisse mitteilen zu können. In diesem Seminar lernen Sie, was Kinder brauchen, um erfolgreich Lesen lernen zu können, probieren DIY-Spiele aus, die Sprache fördern, und entwickeln eigene Ideen, um Kindern den sprachlichen Weg in die Schule zu ebnen.

Inhalt

  • Literacy – der Weg zum eigenen Lesen
  • Wie Kinder Lesen lernen
  • Kreative Sprachspiele & Ideen für die Schulkindvorbereitung
Zielgruppe:

Frühpädagogik 3-6, Hort & Schulkindbetreuung

5.2 (Meilensteine der Sprachentwicklung und des Schriftspracherwerbs) =4 UE
5.4 (Methoden der Leseförderung) =4 UE

 

Veranstaltungsort:

Feinschliff – Die Bildungsakademie, Fürstenrieder Straße 267, 81377 München
Termin(e):
  • 16. 05. 2025 09:30 bis 17:00 Uhr

Dozent*in:

Andrea Dippel

Anbieter:

9fe68c464b
Feinschliff – Die Bildungsakademie
Fürstenrieder Straße 267
81377  
München