Sprachliche Abstraktionsfähigkeit, phonologische Bewusstheit und ein guter Grundwortschatz sind Voraussetzung dafür, Lesen lernen, Arbeitsaufträge verstehen und die eigenen Ideen und Bedürfnisse mitteilen zu können. In diesem Seminar lernen Sie, was Kinder brauchen, um erfolgreich Lesen lernen zu können, probieren DIY-Spiele aus, die Sprache fördern, und entwickeln eigene Ideen, um Kindern den sprachlichen Weg in die Schule zu ebnen.
Inhalt
Frühpädagogik 3-6, Hort & Schulkindbetreuung
5.2 (Meilensteine der Sprachentwicklung und des Schriftspracherwerbs) =4 UE
5.4 (Methoden der Leseförderung) =4 UE
Andrea Dippel